
Kreisturnfest in Schöftland
Solidaritätsappelle an die Bevölkerung und Wirtschaft des ganzen Wiggertales. Alles läuft auf einen Drahtseilakt mit Auffangnetz hinaus, um so den freien Fall zu verhindern. So öder so führt der vom TVZ eingeschlagene Weg über einen sehr schmalen Pfad.
All dies zeichnet im
Jubiläumsjahr ein leicht getrübtes Bild von der Handballriege. Trotz Klassenerhalt hinterlässt die erste SHL-Saison tiefe Wunden. Aus welchen Gründen auch immer, kehrt ein Grossteil der Spieler des Fanionteams dem Verein den Rücken und provoziert so einen Neuaufbau.
Bei alledem rücken jedoch die Erfolgsmeldungen aus dem «Unterbau» gerne in den Hintergrund. Zu Unrecht, wie der Chronist meint, und zieht den Vorhang auf: Stolz
darf das TVZ-Frauenteam auf den NLBTitelgewinn sein, auch wenn es für den NLA-Aufstieg nicht ganz reichte. Zudem erreichten die U21-Interjunioren mit dem dritten Rang in der Qualifikation die Finalrund~ um den Aufstieg zur Elite-Kategorie, wo sie dann allerdings scheiterten. Auch auf der regionalen Ebene kann sich die Zwischenbilanz der laufenden Meisterschaft sehen lassen: zwei Frauen-, fünf Juniorenund zwei Juniorinnen-Mannschaften sind neben einer 4.-Liga-Männer-Equipe mit Freude und Begeisterung bei der Sache. Die TVZ-Mannschaften werden von ebenso engagierten wie kompetenten Trainerinnen und Trainern betreut. Insofern sind die Perspektiven für eine gesicherte HandballZukunft beim TV Zofingen intakt.

Eidgenössisches Turnfest in Genf, 23.-25.6.
Schweizer Meistertitel im Handball
Kunstturnerinnen Länderkampf Schweiz-China-BRD 25.-26.11.
Erstausgabe Vereinsbulletin



